Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Das Königreich der Lügen

langsame Handlung

Von: Olympia Summers
05.02.2023

Wie ist es, von der ganzen Welt verstoßen zu werden, niemanden mehr vertrauen zu können, und das Leben zur Hölle wird? Mikael Königmann, einst Sohn einer ruhmvollen adligen Familie ereilt dieses Schicksal, als sein Vater wegen Mordes beschuldigt und hingerichtet wird. Die Familie Königmann versinkt im Elend, doch Mikael hält immer noch an die Unschuld seines Vaters fest. Mithilfe eines Adligen schafft er es, weitere Forschungen anzustellen, sodass sich letztendlich doch die Frage stellt, ob sein Vater wirklich so schuldig war. Mit dem ersten Blick auf das Cover, schreit es schon förmlich nach Fantasy. Das Konzept der Reihe ist dementsprechend komplex und interessant, jedoch wird viel Wert auf die Erklärung gelegt. Der Leser wird schnell in das Geschehen hineingeworfen, sodass man gleich in die Geschichte hineinkommt. Leider ist das Motiv des Protagonisten Mikael etwas schwammig. Sein Ziel ist es, seinen Familiennamen wieder reinzuwaschen, doch Unterstützung von seiner Familie bekommt er nicht, stattdessen hilft ihm ein alkoholsüchtiger Adeliger. Es ist schwierig, den Lesefluss beizubehalten, da es sich um ein langsames Storytelling handelt und für 600 Seiten schon langatmig ist. Einer der wenigen Positiven Aspekte ist hierbei der Schreibstil, welcher flüssig und mitnehmend ist. Insgesamt, ist der Fantasyroman leider etwas schwach ausgefallen, obwohl es ein interessantes Konzept besitzt.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.