Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Das Königreich der Lügen

Eine schwere Bürde,

Von: #Schurtzi
04.02.2023

ist es, was Mikael Königmann, zu tragen hat. Die Königmanns, einst die mächtigste Familie, neben dem König, in der Stadt Kessel. Entmachtet durch einen Mord. Mit so einigen zwielichtigen Mitteln, versucht Mikael, für seine Geschwister und seine Mutter zu sorgen und kommt mehr schlecht als recht, über die Runden. Doch mit einmal ergibt sich eine Möglichkeit, das Blatt zu wenden, denn dass was bisher als Wahrheit gegolten hat, scheint sich ganz anders zugetragen zu haben. Die Story wird aus Mikaels Sicht erzählt, den der Leser als jungen Mann kennen lernt, der seinen Platz im Leben noch finden muss. Er versucht seine Familie zu beschützen und zu versorgen. Dabei hadert er immer wieder mit dem Familienerbe, denn die Königmanns waren einst die rechte Hand der Krone. Gefangen zwischen den Wunsch ein neues Leben auf zu bauen, oder doch an alte Zeiten an zu knüpfen, greift er nach so manchen Strohhalm. Für mich persönlich, ist Mikael in mancher Hinsicht, noch wie ein kleines Kind und es war sehr interessant sein langsames Erwachsenwerden mit zu erleben. Er muss sich durch die schwierigen Wasser des Königshofes navigieren, muss lernen wem er vertrauen kann, oder von wem er sich besser fernhält. Doch durch seinen Sturkopf, kommt er in viele brenzlige Situationen und verstrickt sich in Halbwahrheiten und Lügen. Diese zu entwirren, ist mir manches mal nicht so leichtgefallen und ich musste oft wie Mikael selbst, wie jetzt was zusammenhängt. Die Handlung weist so einigen Wendungen, Irrungen und Überraschungen auf, die mich durch die Story getragen haben. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft, der Autor, lässt die Stadt Kessel und ihre Bewohner mit diesem zum Leben erwachen. Ebenso werden die verschiedenen Handlungsstränge immer weiter vereint und erweitert, sodass ich jetzt gespannt bin auf den 2. Band, der zum Glück nicht lange auf sich warten lässt. Ein tolles Buch, welches mir gut gefallen hat, eine raffinierte Geschichte, rund um die Familie Königmann, mit Spannung und Rätseln, Kämpfen und Intrigen. (Einzig ein paar Längen und die, für mich immer schwierig, vielen Namen und die damit verbundenen Hintergrundinformationen, haben mich manchmal im Lesefluss unterbrochen.) 4 Sterne von mir.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.