Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Das Unrecht

Spannung mal wieder garantiert

Von: Kathie_liebt_buecher
31.01.2023

Der Inhalt: Anett ist seit vielen Jahren mit Volker verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und braucht sich finanziell nicht zu sorgen. Doch jedes Jahr im Herbst macht sich seit über 20 Jahren eine innere Unruhe und Bedrückung in ihr breit, gegen die sie nur schwer ankämpfen kann. In diesem Herbst ist der Drang in Anett so groß sich ihren Dämonen der Vergangenheit zu stellen, dass sie gar nicht anders kann als den Geschehnissen von damals auf den Grund zu gehen. Dabei deckt sie ungeheuerliche Geheimnisse auf und nimmt den Leser dabei mit. ———————————————————- Meine Meinung: Der Schreibstil von Ellen Sandberg ist gewohnt flüssig und leicht. Ich finde mich gut in die Geschichte ein und befinde mich sofort in den Geschehnissen um Anett und ihre Freunde. Die Handlung beginnt im Jahr 1988 und ich lerne die junge Anett und ihre damalige Clique kennen. Die Geschichte ist in zwei Zeitebenen aufgeteilt: Vergangenheit (1988) und Gegenwart (2016), die sich immer abwechseln. Diese Aufteilung ist für Ellen Sandberg typisch und eines der Merkmale, die ich an ihren Büchern so sehr mag. Ich liebe es zwischen der Vergangenheit und Gegenwart hin und her zu springen und die Geheimnisse nach und nach zu lüften. Der Autorin gelingt es auch dieses Mal ein hohes Tempo und viel Spannung in die Handlung einfließen zu lassen, auch wenn es für mein Empfinden dieses Mal nicht ganz so immens und überwältigend ist, wie in den vorherigen Büchern. Trotzdem bin ich sehr schnell durch die Seiten geflogen. Die Charaktere haben mich überzeugen können. Sie sind authentisch dargestellt und haben jeder für sich ganz spezielle Charakterzüge, die sehr detailliert ausgearbeitet sind. Das Ende ist für mich in diesem Buch das Highlight. Es kam für mich absolut überraschend und sorgte für einen finalen „Wow-Effekt“. Wieder einmal ein sehr lesenswertes Werk von Ellen Sandberg, dass mich sehr gut unterhalten hat.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.