Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Das Unrecht

„Das Unrecht“

Von: LinesLieblingsbuecher
10.12.2022

Vielen Dank an das @bloggerportal für die Bereitstellung dieses Buches Autorin: Ellen Sandberg Verlag: Penguin Erschienen am: 26.10.2022 Zum Inhalt: Anett Frey, Ehefrau und Mutter zweier erwachsener Kinder, hat als junge Frau schreckliches erleben müssen. Gemeinsam mit ihrem jetzigen Mann Volker ist sie in der ehemaligen DDR aufgewachsen. Damals war Anett jedoch noch mit Mischa liiert, doch all das ist lange her… Allerdings konnte Anett bis heute nicht verarbeiten, was ihr damals widerfahren ist. Zu viele Fragen sind noch offen und so begibt sich Anett Jahrzehnte später auf eine Reise in ihre eigene Vergangenheit. Ihr Mann möchte die Vergangenheit ruhen lassen und so beginnt es nach und nach in der Ehe zu kriseln. Ungeachtet dessen fährt Anett in ihre Heimatstadt Wismar, um den Dämonen der Vergangenheit endlich ein Gesicht zu geben. Doch was sie dort feststellen muss übertrifft ihre schlimmsten Erwartungen. Fazit: Dies ist das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe und ich habe direkt Lust noch mehr von ihr zu inhalieren. Diese Geschichte hat mich wirklich gepackt. In Rückblicken erfahren wir, wie Anett das Leben in der ehemaligen DDR erlebt hat und was für unvorstellbare Grausamkeiten ihr angetan wurden. Das hat mich zutiefst schockiert! Zu wissen, dass viele Menschen so etwas tatsächlich durchmachen mussten kann den Leser gar nicht unberührt lassen. Ich konnte absolut nachvollziehen, dass Anett keine Ruhe finden konnte und alles dafür getan hat, endlich Antworten auf ihre Fragen zu finden. Aber auch in der Gegenwart steckt Anett in einer belastenden Situation. In ihrer Ehe wird sie zunehmend unglücklicher und ihr Mann verändert sich immer mehr. An manchen Stellen hätte es für mich weniger drastisch sein dürfen. Zum Schluss hat sich die Tragödie dermaßen zugespitzt das es mir fast zu viel war… Die Aufarbeitung der deutsch deutschen Geschichte entwickelt sich so nahezu in einen rasanten Thriller. Nichtsdestotrotz gibt es von mir eine klare Leseempfehlung und ich denke, dass die Geschichte ganz viele Menschen ebenso begeistern kann wie mich.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.