Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Die Katze, die von Büchern träumte

Die Katze, die Bücher rettete

Von: birdies_buecherwelt
27.11.2022

Nach dem Tod seines Großvaters ist der Schüler Rintaro auf sich allein gestellt. Nach wie vor verbringt er viel Zeit im Buchladen seines Großvaters, schwänzt die Schule und zieht sich immer mehr zurück. Als der sprechende Kater Tora auftaucht, ändert sich das. Denn der Tabby-Kater mit dem buschigen Schwanz und den jadegrünen Augen kann nicht nur sprechen, er hat außerdem eine Mission für den Stubenhocker: Die Befreiung von Büchern. Die Rettungsmission führt die beiden auf verschlungenen Wegen in mehrere Labyrinthe, in denen Rintaro und auch jeder andere Bücherliebhaber mit Fragen konfrontiert werden, die ich vor dem Lesen dieses Buches ganz bestimmt nicht erwartet habe.  Wie viele Bücher muss ich lesen, um Respekt und Anerkennung zu bekommen? Wie kann ich meine Lesegeschwindigkeit steigern und können Bücher nicht auf den wesentlichen Kern der Geschichte reduziert werden? Sind Bücher heutzutage überhaupt noch mehr als reine Konsumgüter?  So direkt werden die Fragen allerdings nicht gestellt, sie sind beinahe märchenhaft oder wie in einem Gleichnis verpackt. Zwangsläufig wurde ich auf mein eigenes Leseverhalten aufmerksam gemacht, habe meine Werte und mein Verständnis für Bücher hinterfragt. Dies ist keine Lektüre, die man einfach so wegliest. Vor allem für uns Büchermenschen hält dieser Roman viel mehr bereit, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung! Neugierig geworden?

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.