Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Das unglaubliche Leben des Wallace Price

Eine interessante Thematik

Von: Bookfrempire_
24.05.2022

[Unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar | Vielen Dank an Penguinrandomhouse und das Bloggerportal für die Bereitstellung] Darum geht´s: Dieses Buch von T.J. Klune aus dem Heyne Verlag handelt von Wallace Price. Er ist ein erfolgreicher, aber skrupelloser Anwalt, dem seine Mitmenschen egal sind, Hauptsache sein Unternehmen läuft wie eine geölte Maschine. Doch dann stirbt er unerwartet und wird von dem weiblichen Sensenmann Mei in eine Zwischenwelt gebracht. Sie bringt ihn in ein Fährhaus zu Hugo, der Wallace auf das Jenseits vorbereiten soll, da er für die Ewigkeit noch nicht bereit ist. Dadurch hat Wallace die Chance, seine Gelegenheiten zu ordnen und den wahren Sinn des Lebens zu finden. Lesefazit: Dieses Buch war für mich das erste des Autors und ich war gespannt, was mich erwarten würde. Der Klappentext hat mich ein wenig an Scrooge erinnert und eine ähnliche Geschichte hätte ich anhand des Klappentextes und des Titels erwartet, allerdings war dem nicht so. Der Einstieg in die Geschichte war spannend, weil man prägnant und ausdrucksstark sehen konnte, was für ein Mensch Wallace ist. Seinen Tod zu akzeptieren, war somit nicht leicht für ihn. Das Setting beschränkt sich in der Zwischenwelt auf einen Ort, nämlich ein Teehaus — sowas muss man auf fast 500 Seiten mögen. Generell ist der Schreibstil sehr schön und detailliert, jedoch zieht er sich auch und an manchen Stellen war es mir zu langatmig. Davon abgesehen habe ich mich häufig gefragt, worauf es hinauslaufen soll, da mir sich das Ziel des Buchs nicht ganz erschlossen hat. Es war dennoch interessant, die Entwicklung des Protagonisten verfolgen zu können. Alles in allem eine interessante Idee und wenn man dem Thema Tod offen gegenüber eingestellt ist, ist es eine gute Herangehensweise. Für mich war das Buch leider ein wenig ermüdend und ich dachte, dass die Richtung ein wenig anders sei. Deswegen „nur“ 4 ⭐️ — ich bin gespannt, auf das erste Buch des Autors.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.