Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Das unglaubliche Leben des Wallace Price

Eine Geschichte zum Nachdenken!

Von: Fernwehwelten
17.05.2022

4,5 Sterne | Pluspunkte: Entwicklung & Tiefgründigkeit | Minuspunkte: Schwerfälligkeit & anfängliche Charakteristik Wallace Price ist ein Anwalt, der für seinen Job lebt – und für nichts anderes. Als er eines Tages tot umfällt, kann er es selbst kaum glauben. Erst recht nicht, als er kurz darauf dem Wächter Hugo begegnet, der ihm dabei helfen soll, ins Jenseits überzusetzen. Dabei ist Wallace längst nicht bereit für die Ewigkeit. Ich habe von „Das unglaubliche Leben des Wallace Price“ allerhand erwartet – und auch vieles bekommen. Es war mein erstes Buch von T. J. Klune und entpuppte sich als poetische Geschichte, die mit Emotionalität und Vielschichtigkeit besticht, ohne die Leser*innen durch einen allzu schwerfälligen Schreibstil zu verschrecken. Eine wunderbare Mischung aus Leichtigkeit und tiefsinniger Emotionalität, die mir mit der Zeit immer mehr unter die Haut ging. Obwohl das Thema Tod aufgrund des Plots allgegenwärtig ist, wirkte die Geschichte zwar tiefsinnig, aber nicht bedrückend. Mit Wallace hatte ich anfangs zugegeben meine Probleme. Das lag nicht an seiner unsympathischen Art, die der Beginn des Buchs eben brauchte. Viel mehr lag es daran, dass mir eben dieses Verhalten stellenweise zu gewollt vorkam, wenig glaubwürdig. Zum Glück hat sich das aber schnell gelegt und stattdessen überzeugten mich die Haupt- und Nebencharaktere von da an mit einem authentischen Facettenreichtum sowie wunderbaren, herzerwärmenden und -zerbrechenden Entwicklungen. Ein weiterer kleiner Kritikpunkt: Das Buch wird wirklich SEHR langsam erzählt. Ich habe nichts gegen Erzählungen, die ihre Zeit brauchen, aber hier habe ich doch ab und zu den klassischen Sog vermisst, der mich am Lesen hält. Ab der zweiten Hälfte des Buchs wurde das definitiv besser, zuvor fiel es mir aber deshalb stellenweise etwas schwerer, mich einzufinden. Alles in Allem eine große Empfehlung für Leser*innen, die Lust auf eine Geschichte haben, die von Emotionen, Atmosphäre und Tiefsinnigkeit lebt.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.