Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Das unglaubliche Leben des Wallace Price

Tolles Buch welches wichtig Themen behandelt.

Von: Seagirl_13
09.05.2022

Auf dieses Buch habe ich mich so so sehr gefreut. Denn das erste Buch des Autors TJ Klune habe ich wirklich sehr gerne gelesen. Eigentlich wollte ich es auf englisch lesen, habe es dann aber als Rezensionsexemplar über das Bloggerportal von dem Heyne Verlag zur Verfügung gestellt bekommen. Trigger Warnung. Tod, Suizid, Tod geliebter Menschen, Panikattacken Zum Buch Als Wallace eines Tages stirbt landet er zunächst auf seiner eigenen Beerdigung, lernt dort Mei kennen und später auch Hugo und noch andere. Als Geist soll er von Mei und Hugo dabei begleitet und unterstütz werden in die Ewigkeit über zu gehen, doch durch diese Tür ist Wallace noch nicht bereit zu gehen und so verbringt er immer mehr Zeit in der Teestube die Hugo führt und lernt so was er in seinem Leben alles so verpasst hat. Meine Meinung Ich habe das Buch eigentlich direkt angefangen zu lesen als es angekommen ist, denn ich war super gespannt wie es werden würde. Meine Erwartungen an das Buch waren echt hoch und das wurde mir zu Beginn des Buches zum Verhängnis. Der Start war nämlich ziemlich langsam und lange ist echt nicht so viel passiert. Das gesamte Buch ist eher ein ruhiges und unaufgeregtes Buch. Gegen Ende wir es etwas spannender, aber ansonsten ist das Buch ziemlich ruhig. An vielen Stellen des Buches habe ich laut gelacht und das muss ich sagen, passiert echt nicht so häufig. Dafür braucht es schon ziemlich ziemlich krasse Stellen, und die hat es in diesem Buch zu häufe gegeben. Allein die Tatsache das Wallace als Geist nicht materiell ist und so Dinge nicht anfassen oder hochheben kann ist an vielen Stellen Lustig. An wieder anderen Stellen habe ich heulen können weil viele wichtige Themen angesprochen wurden (auf eine sehr sensible Art und Weise) wie zum Beispiel Depressionen, Panikattacken, Selbstmord und der Tod von geliebten Menschen. Die erste Hälfte des Buches musste ich mich ein wenig durch die Seiten drängen, doch das war gar nicht schlimm. Ab der Hälfte des Buches konnte ich aber das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe die zweite Hälfte des Buches in weniger als 24 Stunden gelesen und ich muss sagen dass das schon krass für mich ist, denn das Buch ist auch echt nicht dünn. Es hat an die 500 Seiten und ich lese unglaublich selten so dicke Bücher. Um ehrlich zu sein lese ich auch ungern so dicke Bücher, denn so habe ich das Gefühl nicht voran zu kommen, hier war das aber gar nicht der Fall. Auch die Entwicklung von Wallace ist toll. Zu Beginn ist er ein sehr egoistischer und kaltherziger Mann, doch sein Tod und das was damit so einher geht bringt eine unglaubliche Charakterentwicklung und das ist wunderbar zu beobachten. auch die Liebe die er im laufe des Buches findet ist zuckersüß. Fazit Tolles Buch welches wichtig Themen behandelt. ★ ★ ★ ★ ★ Sterne von 5 möglichen Sternen Zum Autor Im Alter von sechs Jahren griff T. J. Klune zu Stift und Papier und schrieb seine erste Geschichte – eine mitreißende Variante des Videospiels »Super Metroid«. Zu seinem Verdruss meldete sich die Videospiel-Company nie zu seiner verbesserten Variante der Handlung zurück. Doch die Begeisterung für Geschichten hat T. J. Klune auch über dreißig Jahre nach seinem ersten Versuch nicht verlassen. Nachdem er einige Zeit als Schadensregulierer bei einer Versicherung gearbeitet hat, widmet er sich inzwischen ganz dem Schreiben. Für die herausragende Darstellung queerer Figuren in seinen Romanen wurde er mit dem Lambda Literary Award ausgezeichnet. Sein Roman »Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte« ist ein internationaler Bestseller. ©amazon.com Klappentext Der erfolgsverwöhnte Anwalt Wallace Price kennt nur drei Dinge: Arbeit, Arbeit und noch mal Arbeit. Es kommt ihm daher äußerst ungelegen, als er eines Tages tot umfällt und in der Zwischenwelt landet. Dort erwartet ihn der Wächter Hugo, der Wallace auf seine Reise ins Jenseits vorbereiten soll. Doch Wallace ist noch nicht bereit, und so wird ihm Zeit gewährt, um seine Angelegenheiten zu ordnen. Zeit, in der Wallace den wahren Sinn des Lebens entdeckt. Und die Liebe findet ... Weitere Bücher des Autors Mr. Parnassus Heim für magisch Begabte

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.