Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Das Grand Hotel - Die der Brandung trotzen

Ein fesselnder Abschluss der Grand Hotel Reihe

Von: Chrissysbooks
05.04.2022

Bernadette von Plesow reist von Binz nach Berlin zu ihrem Sohn Constantin, der aufgrund eines Mordes angeklagt wird. Während dieser auf seinen Prozess wartet, versucht Bernadette alles, damit Constantin nicht ins Gefängnis muss. Zum Glück ist auf ihre Tochter Josefine verlass, die in ihrer Abwesenheit, das Hotel leitet. Caren Benedikt hat mit dem letzten Teil „Die der Brandung trotzen“ einen spannenden und sehr fesselnden Abschluss der Trilogie geschrieben. Ich finde es sehr schade, von der Familie von Plesow Abschied zu nehmen. Die Charaktere dieses Romans sind sehr unterschiedlich, in einge verliebt sich der Leser gegen andere wiederum entsteht eine große Abneigung , wie z.B. gegen Margit, Bernadettes Schwiegertochter, dessen Verhalten mich stellenweise richtig wütend gemacht hat. Diese Person ist egoistisch, arrogant und einfach nur kaltherzig. Josefines Entwicklung hat mir richtig gut gefallen, ihre Hilfsbereitschaft und liebenswerten Art aber auch wie sie sich stark engagiert, um ihre Mutter stolz zu machen. Bernadette war wie immer selbstbewusst, sogar gegenüber den Kriminellen der Unterwelt. Constantins Kontakte und kriminelle Geschäfte führten in diesem Teil der Reihe wieder zu spannenden Lesestunden. Der Autorin ist es perfekt gelungen mich mit diesem Roman zu unterhalten. Die Mischung aus historischem Hintergrund, Spannung , Familienereignissen mit emotionalen Entwicklungen haben mich an das Buch gefesselt. Ich freue mich schon auf weitere Romane der Autorin.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.