Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Monster auf der Couch

Monster auf der Couch

Von: Nezuko
14.04.2022

Es geht um das verschwinden einer Psychologin, das einzige was bleibt die Akten ihrer vier Patienten. All ihre Namen bekannt durch den Film Frankenstein, wurde die Psychologin also von diesen vier Patienten entführt? Darum geht es in diesem Buch. Nun zu meiner Rezension: Das Buch ist etwa wie ein Notizbuch aufgebaut geschrieben mit einer Schreibmaschine mit eingescannten Briefen oder Lexikonartikel. Zu beginn liest man sich durch einige Mails in welchen das Verschwinden der Psychologin uns geschildert wird. Anschließend werden die Sitzungen der jeweiligen Klienten wiedergegeben, mit einer sehr kleinen Reflektion die mehrfach an die Seite geschrieben wurde. All diese kleinen Notizen sind schön ins Auge zu nehmen, geschrieben mit Kugelschreiber. Während des Lesen wird einen klar das die Psychologin wie ihre Patienten auch Probleme mit sich trägt. Diese bleiben im ganzen Buch bestehen, sie wirkt schnell reizbar und unprofessionell aber dann ändert sie sich wieder in wenigen Seiten und wirkt sehr Kompetent. Dennoch das Buch hatte eine wirklich Humorvolle Art welche sich über das gesamte Buch hindurch zog. Die Spannung wurde aufrecht erhalten, leider zog sich das letzte viertel vor dem Finale etwas zu lang. Aber über mehr kann man sich nicht beschweren. Im großen und ganzen, ein wirklich gutes Buch, für jeden Horrorfan. Die Geschichte ist wirklich eine großartige Idee. Einen lieben dank, für dieses tolle Buch.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.