Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Die Bosheit

Traue deinen Nachbarn nur bis zum Gartenzaun

Von: nicci_boox
12.12.2021

Mikael zieht für einen Neuanfang mit seiner Familie in ein kleines Nest nach Südschweden. Die Nachbarn sind reizend, doch die Vorstadtidylle trügt: Jeder verbirgt dunkle Geheimnisse, heimliche Sehnsüchte und sogar kriminelle Taten. Ein schrecklicher Unfall ereignet sich, Mikael's Frau Bianca wird von einem Auto angefahren und ringt mit dem Tod. Mikael hat einen Verdacht, es war vorsätzlich. Doch welcher Nachbar will Mikael's Frau tot sehen-und welches Geheimnis hütet er selbst? Der Roman ist aus drei Perspektiven geschrieben. Mikael, der Familienvater, Jaqueline, die zum Alkohol neigende alleinerziehende Mutter. Und Fabian, Jaqueline's seltsam introvertierter Sohn. Dadurch versteht man die einzelnen Personen einfach besser aus deren eigener Sicht. Wie zb bei Fabian den man verstehen kann, weil er einfach nur einen Vater braucht oder Freunde sucht, weil er immer alleine ist. Dann aber wiederum Mikael's Sicht liest, der merkt das Fabian eher ein sehr seltsamen Charakter hat und etwas unheimlich erscheint. Und dann ist da noch Bianca, Mikael's Frau, die überhaupt nicht gut auf Fabian und seine Mutter zu sprechen ist. Übertreibt sie, oder möchte sie zurecht nicht ihre kleine Tochter allein mit Fabian spielen lassen? Außerdem springen die Kapitel von vor dem Unfall zu nach dem Unfall immer hin und her. Das fand ich sehr gut gemacht. Sympathien für die Charaktere konnte man kaum aufbauen, weil man niemanden trauen konnte. Jeder hat was zu verbergen, oder ist erst sehr freundlich, aber ein paar Seiten später ändert sich sein Verhalten. Und man fragt sich die ganze warum, was hat er vor. Von Anfang an fand ich die Geschichte um die merkwürdigen Nachbarn und Mikael mit seiner Familie richtig spannend. Lange hab ich keinen so Atmosphärisch gut geschriebenen Spannungsroman mehr gelesen. Ruhig erzählt aber unterschwellig immer mit einem gewissen Gefühl dass es da ordentlich brodelt. Die Kapitel waren kurz und ich wollte immer weiter lesen. Fazit: Ein richtig guter Spannungsroman! Nüchtern erzählt aber mit einer unterschwellig brodelnden Atmosphäre und einem Ende das alles nochmal topt.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.