Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Plötzlich Fee

Magisch süße Geschichte, die eher was für Anfänger im Fantasygenre ist

Von: Bookwormiii
05.10.2021

„Plötzlich Fee“ ist eine märchenhafte Geschichte mit fantastischen Abenteuern und einer gefährlichen Reise in das Feenreich, die die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen lässt. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, aber gleichzeitig auch unglaublich bildhaft, sodass man mit Leichtigkeit ins Nimmernie eintaucht und all die kleinen Details in ihm aufsaugt. Ich bin relativ schnell in die Geschichte reingekommen und bin auch relativ fix mit den Protagonisten warm geworden. Meghan handelt zu Beginn zwar ein wenig unüberlegt und ist auch ziemlich naiv, aber das hat mich tatsächlich nicht so gestört, weil sie zum einen mit ihren siebzehn Jahren super jung ist zum anderen, weil ich mich total in sie hineinversetzen konnte. Und vielleicht mag sie auch ein wenig egoistisch rüberkommen, aber auch nur, weil sie für ihre Familie notfalls auch in den Krieg ziehen würde. Ash hingegen scheint zu Beginn dieser typische Bad Boy mit weichem Kern zu sein, aber im Laufe der Geschichte lernen sowohl Meghan als auch Ash aus ihren Fehlern, entwickeln sich und werden zu unglaublich sympathischen Charakteren. Wenn ich die Protagonisten zum Beispiel jetzt nach Band 5 mit denen aus Band 1 vergleichen würde, ich würde sie nicht wiedererkennen. Denn aus den anfänglichen Feinden wurde ein Team, das wortwörtlich bis ans Ende der Welt für den anderen gehen würde. Aber auch Puck musste ich einfach nur mit seiner humorvollen und sarkastischen Ader und natürlich seinen Wortgefechten ins Herz schließen. Allgemein mochte ich eigentlich fast jeden Charakter in dem Buch und möchte niemanden mehr missen, aber besonders Razor und Grimalkin muss ich hier hervorheben (ich liebe sie sehr). Viele Wendungen konnte ich leider schon erahnen, weil ich gerne und viele Fantasybücher lese. Aber für Neulinge im Fantsybereich, wird die Geschichte einige spannende Handlungen und Wendungen in petto haben. Nichtsdestotrotz habe ich die märchenhafte Reise ins Nimmernie, in dem nichts scheint, wie es ist, mit all seinen Facetten, Wendungen, Handlungen und Protagonisten gemocht und genossen. Es war alles stimmig und besonders die kleinen Details, die sich durch alle vier beziehungsweise fünf Bücher gezogen haben, haben dem ganzen ein gewisses Extra gegeben. Durch den fünften Teil musste ich mich allerdings ein bisschen durchquälen. Es war ganz schön als Zusatzbuch, hätte meiner Meinung nach aber nicht unbedingt sein müssen, weil sich vieles wiederholt hat und der Anteil an neuen Gedanken und Handlungen relativ kurz kam. Dennoch ist es ein guter Übergang zur Spin Off Reihe. Zum Schluss will noch kurz anmerken, dass das Buch mit seinen fast 1600 Seiten nicht gerade dünn ist, aber dennoch lässt es sich echt gut lesen. Man kann das Buch beim Lesen knicken wie man will, man wird den Buchrücken nicht mit Lesebrillen beschädigen. Fazit: „Plötzlich Fee“ ist eine tolle Geschichte, die ich insbesondere Anfängern im Fantasygenre empfehlen würde. Es hat alles, was ein gutes Fantasybuch braucht, ein magisches Setting, sympathische Protagonisten, spannende Plottwists und vom humorvollen bis zum tragischen Anteil ist auch alles mit dabei.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.