Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Klammerblues um zwölf

Humorvoll und nachdenklich

Von: aebbies.buechertruhe
19.07.2020

Die 57jährige Fee ist am Ende. Ihr Mann Teddy ist plötzlich verstorben, all ihre Träume sind dahin. Noch dazu reicht die Rente nicht für die Miete. Mitten in ihrem größten Tiefpunkt steht Claudine vor ihrer Tür und zeigt ihr, daß das Leben weitergeht. Zusammen gründen sie eine Senioren-WG und beginnen ihre Leben neu zu ordnen. Carla Berling beschreibt in ihrem Roman "Klammerblues um zwölf" auf humorvolle, aber auch feinfühlige Art, daß das Leben im Alter nicht vorbei ist. Mit Fee hat sie einen Charakter geschaffen, der über seinen eigenen Schatten springt und letztlich wieder glücklich wird. Dieses Glück gönnt man Fee von Herzen. Ihre sympathische Art nimmt den Leser von Beginn an für sie ein, man fühlt ihren Schmerz und ihre Verzweiflung und möchte sie so gern aus diesem Stimmungstief befreien. Dies schaffen ihre alten und neuen Freunde, die man auch sofort mag. Hier beschreibt die Autorin gekonnt, wie wichtig gute Freunde sind. Das Buch liest sich aufgrund des leicht zu lesenden Stils flott und mit viel Spaß. Die Situationskomik ist hier nicht übertrieben und macht aus dem Buch auch keinen Roman, der einfach nur lustig ist. Die Probleme der Frauen wiegen hier schwer und machen deutlich, daß das Leben nicht nur Spaß ist und es Hürden zu überwinden gilt, bei denen ein: "Ja, aber..." nicht weiterhilft. Dieser Roman bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung, es ist ein wunderbarer Roman für schöne Stunden.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.