Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Orangenblütenjahr

Ein warmherziger Roman

Von: Daniela
09.03.2019

Der Roman “Orangenblütenjahr” ist meine erste literarische Begegnung mit Ulrike Sosnitza, aber definitiv nicht die Letzte. Nellys Mann stirbt unerwartet und es stellt sich heraus, dass er in den letzten Jahren ein Doppelleben geführt und ein Kind mit seiner Geliebten hatte. Die Geliebte stellt sich als Nellys beste Freundin Viola heraus. Enttäuscht und verletzt startet die Apothekerin Cornelia, genannt Nelly, einen Neubeginn und zieht aus dem Odenwald nach München, wo sie schon mal in den jungen Jahren gelebt hat. Sie verkauft ihre Apotheke und arbeitet nun in der Münchner Apotheke ihrer Freundin Mona mit. Nellys erwachsene Kinder sowie die Schwiegermutter haben Schwierigkeiten mit den vielen Änderungen im Leben ihrer Mutter, besonders die Tochter Elena. In München interessieren sich gleich drei Herren für Nelly. Ist diese aber für eine neue Beziehung bereit? Meine Meinung: Das Geschehen wird aus Nellys-Perspektive erzählt. Der Schreibstil der Autorin ist einfühlsam und flüssig. Die Geschichte hat einen harmonischen Verlauf, enthält sowohl traurige als auch lustige Augenblicke. Die Charaktere und Handlungsorte konnte ich mir bildhaft vorstellen. Nelly ist mir stark und sehr sympathisch rübergekommen. Die Gefühle der Charaktere sind sehr authentisch beschrieben. Es gab liebenswerte Charaktere, die ich sofort mochte, wie z.B. Mona oder Nellys Nachbarn. Ganz ambivalente Gefühle hatte ich jedoch zu Nellys Tochter Elena, aber so ist es leider oft im Leben. Das Cover ist ein echter Hingucker… so frisch und einladend! Man denkt gar nicht daran, dass ein emotionales Thema dahinterstecken könnte. Der Titel harmoniert perfekt dazu und die Orangenblüten ziehen sich inhaltlich durch das ganze Buch. Die wunderschönen Zitate auf Annabelles Schiefertafel haben mir besonders gefallen und bereichern den Roman, wie z.B. „Optimismus ist die Fähigkeit, den blauen Himmel hinten den Wolken zu sehen.“ – Zitat Seite 50. Ulrike Sosnitza ist ein feinfühliger und warmherziger Roman gelungen! Ich hatte sehr schöne Lesemomente damit und spreche gern eine Lese-Empfehlung aus.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.