Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Tillmann Bendikowski, Sabine Knor

Sagenhafte NORDGeschichten

Ein Reiseführer in die geheimnisvolle Vergangenheit Norddeutschlands
Reich illustriert mit Abbildungen und Karten und Serviceteilen

(5)
Paperback
16,00 [D] inkl. MwSt.
16,50 [A] | CHF 22,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Im Norden gibt es viel zu entdecken! Vierzehn verblüffende Geschichten: von der mecklenburgischen Blumenkönigin bis zu den Untoten im Kloster Harsefeld

Was hat die vielleicht schönste Blume der Welt mit einer Prinzessin aus Mecklenburg zu tun? Woran scheiterten die römischen Soldaten vor 2000 Jahren gegen die Germanen? Und wie kam es eigentlich, dass so manches Schloss in Norddeutschland mit Gewinnen aus dem Sklavenhandel finanziert wurde? Solchen und vielen anderen Fragen gehen Sabine Knor und Tillmann Bendikowski in ihren NORDGeschichten nach - überraschend und spannend erzählt. Sie nehmen die Leserinnen und Leser mit auf eine historische Entdeckungsreise durch den Norden zwischen Elbe und Harz. Nordsee und Ostsee. Ein Muss für alle Norddeutschland-Fans und solche, die es noch werden wollen.

Reich illustriert mit Abbildungen und Karten samt praktischer Hinweise für Ausflüge.

Mit spannenden Geschichten aus Ahrensburg, Ahrenshoop, Binz, Bremerhaven, Bückeburg, Emden, Hamburg, Harsefeld, Kalkriese, Lübeck, Mirow, Osterode, Neustrelitz, Stade, Steinhude, Tannenhausen, Wienhausen.

»Ein Muss für alle Norddeutschland-Fans und solche, die es noch werden wollen.«

Berliner Lokalnachrichten (26. March 2023)

ORIGINALAUSGABE
Paperback , Klappenbroschur, 256 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
Mit Abbildungen, Karten und Serviceteilen zu den beschriebenen Orten
ISBN: 978-3-328-10903-7
Erschienen am  15. March 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Sagenhafte NORDGeschichten"

Anna Sacher und ihr Hotel

Monika Czernin

Anna Sacher und ihr Hotel

Kleinhirn an alle

Otto Waalkes

Kleinhirn an alle

Das Wunder von Berlin
(1)

Daniel James Brown

Das Wunder von Berlin

Tod in Hamburg

Richard J. Evans

Tod in Hamburg

Die Zeit ist ein Augenblick
(1)

Gabriele Henkel

Die Zeit ist ein Augenblick

Willy Brandt

Peter Merseburger

Willy Brandt

Die Germanen. Ihre Religion, Mythologie, ihre Götter und Sagen, ihre Rolle in der Völkerwanderung, ihre Beziehung zu Kelten und Römern
(3)

Norbert F. Pötzl, Johannes Saltzwedel

Die Germanen. Ihre Religion, Mythologie, ihre Götter und Sagen, ihre Rolle in der Völkerwanderung, ihre Beziehung zu Kelten und Römern

Nichts, um sein Haupt zu betten
(3)

Françoise Frenkel

Nichts, um sein Haupt zu betten

Die größte aller Revolutionen
(6)

Robert Gerwarth

Die größte aller Revolutionen

Preußische Trilogie

Günter de Bruyn

Preußische Trilogie

Helmut Schmidt
(4)

Thomas Karlauf

Helmut Schmidt

Walter Kempowski
(1)

Dirk Hempel

Walter Kempowski

Das andere Berlin
(5)

Robert Beachy

Das andere Berlin

Wildwechsel
(2)

Susa Bobke, Shirley Michaela Seul

Wildwechsel

Angelika Schrobsdorff
(1)

Rengha Rodewill

Angelika Schrobsdorff

Das Engelsgesicht
(1)

Andreas Ulrich

Das Engelsgesicht

Robert Habeck

Susanne Gaschke

Robert Habeck

Abgeschminkt

Ilka Bessin

Abgeschminkt

Strangers On A Bridge
(1)

James B. Donovan

Strangers On A Bridge

»Es tut mir leid: Ich bin wieder ganz Deiner Meinung«

Achim Engelberg

»Es tut mir leid: Ich bin wieder ganz Deiner Meinung«

Rezensionen

Lesenswert

Von: oceanloveR

14.06.2024

Tillmann Bendikowski und Sabine Knor decken in 14 Kapiteln eine große thematisch, räumliche und zeitliche Spannbreite ab - eine vielseitige Themenwahl durch die Regionen und Zeiten! Angenehm zu lesen und mit Abbildungen und Fotos versehen sowie Karten in der Klappbroschur; so blieb das Erzählte nicht "nur" Text sondern konnte miterlebt werden. Zudem gab es Ausflugstipps und Hinweise zu weiterführender Recherche - gefiel mir gut!

Lesen Sie weiter

Charmantes Buch über geschichtliche Besonderheiten Norddeutschlands

Von: jensis_leseecke

16.05.2023

„Sie heben den Sargdeckel heraus, fesseln dem Leichnam die Füße und versehen das dafür genutzte Seil noch zusätzlich mit einem eisernen Vorhängeschloss. Sicher ist sicher! Sorgfältig verschließen sie den Sarg und das Grab wieder, damit ihre Tat möglichst unentdeckt bleibt.” (Tillmann Bendikowski und Sabine Knor, Sagenhafte NORDGeschichten, S. 106) Was wie aus einem historischen Kriminalroman klingen mag, ist tatsächlich so im Mittelalter im Kloster Harsefeld geschehen. Doch was hatte es damit auf sich? Dieser und weiteren Fragen gehen Tillmann Bendikowski und Sabine Knor in ihrem Buch „Sagenhafte NORDgeschichten” nach und liefern damit einen „Reiseführer in die geheimnisvolle Vergangenheit Norddeutschlands”. In 14 Kapiteln erzählen sie verblüffende und teils skurrile Geschichten. Was hat etwa die vielleicht schönste Blume der Welt mit einer Prinzessin aus Mecklenburg zu tun und welches norddeutsche Schloss war die herrschaftliche Residenz eines Sklavenhändlers? Ich bin ein echtes Nordlicht und als solches hat mich das Buch von Bendikowski und Knor und die darin enthaltenen Geschichten sehr interessiert. Ich wurde nicht enttäuscht und habe so manches spannendes Detail dazugelernt, auch über das Schloss Ahrensburg, wo ich das Buch schlussendlich fotografiert habe. Zu jedem Kapitel gibt es interessante Tipps für weiterführende Literatur und Ausflugsmöglichkeiten. Die Reihenfolge der Geschichten ist nicht chronologisch, die Sprache wiederum sehr eingängig. Insgesamt ein charmantes und kurzweiliges Buch über die geschichtlichen Besonderheiten Norddeutschlands.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Dr. Tillmann Bendikowski, geb. 1965, ist Journalist und promovierter Historiker. Als Gründer und Leiter der Medienagentur Geschichte in Hamburg schreibt er Beiträge für Printmedien und Hörfunk und betreut die wissenschaftliche Realisierung von Forschungsprojekten und historischen Ausstellungen. Seit März 2020 ist er als Kommentator im NDR Fernsehen zu sehen, wo er in der Reihe »DAS! historisch« Geschichte zum Sprechen bringt. Bei C.Bertelsmann erschienen zuletzt »Ein Jahr im Mittelalter« (2019), »1870/71: Der Mythos von der deutschen Einheit« (2020) und der Bestseller »Hitlerwetter. Das ganz normale Leben in der Diktatur: Die Deutschen und das Dritte Reich 1938/39« (2022).

Mehr Infos zu Tillmann Bendikowskis Medienagentur unter: www.medienagentur-geschichte.de

Zum Autor

Sabine Knor, Politikwissenschaftlerin und Journalistin, studierte in Kiel, Hamburg und Rom. Seit 1999 ist sie als NDR-Fernseh-Redakteurin vor allem in Talk- und journalistischen Formaten tätig. Ihre Schwerpunkte sind gesellschaftspolitische, insbesondere frauenpolitische und historische Themen, die sie regelmäßig in Sendungen umsetzt. Ihr Anliegen: Menschen mit ihrer Geschichte zu Wort kommen zu lassen.

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autoren