Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Bérengère Philippon

Glücklich zuckerfrei

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen und entspannten Ernährungsumstellung: Genuss ohne Verzicht durch Kochen und Backen mit niedrigem glykämischen Index

(2)
Paperback
16,00 [D] inkl. MwSt.
16,50 [A] | CHF 22,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Weniger Zucker für mehr Lebensfreude!

Die richtige Ernährung ist wichtig, um in Form zu bleiben, und fit und gesund zu sein. Die Französin Bérengère Philippon zeigt, wie man durch eine Ernährung mit niedrigem glykämischen Index (GI) überflüssige Pfunde verliert und an Lebensfreude gewinnt – und das ganz ohne drastische Diäten, die eh meist unmöglich durchzuhalten sind.

Eine zuckerfreie Ernährung fördert das Sättigungsgefühl, verhindert Heißhungerattacken und bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Dieses Buch ist der Schlüssel zum Erfolg: Mit Erklärungen und Erfahrungsberichten, die ein gutes Verständnis ermöglichen sowie 80 fantastischen Rezepten, die schnell und einfach zubereitet sind.

  • Ohne Verzicht und Frust: Pfunde verlieren und Lebensfreude gewinnen

  • 80 gesunde Rezepte mit niedrigem Glykämischen Index - schnell, einfach und ganz ohne Zucker

  • Über 100.000 verkaufte Exemplare in Frankreich


Übersetzt von Sophie Gamel
Paperback , Broschur, 144 Seiten, 19,0 x 26,0 cm
ISBN: 978-3-517-10315-0
Erschienen am  14. February 2024
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Gutes Werkzeug

Von: Mein.buecherregal

22.05.2024

Hat ein Leben ohne Zucker einen Sinn? Eine ernstgemeinte Frage von mir. Ich liebe Zucker! Wie sagt die Band Deichkind so schön : „Leider geil“ . Da Industriezucker aber nicht so gesund ist, verspricht dieses Buch Hilfe. . Beim ersten Durchblättern sieht man viel Text und wenige Rezepte. Lasst euch da nicht täuschen, denn es sind wirklich über 80 Rezepte. Ich habe nachgezählt. Wollte es auch erst nicht glauben. . Zuckerfrei bedeutet hier nicht - Komplett ohne - sondern mit den richtigen Zutaten. Vielleicht mal ein Mousse mit Akazienhonig oder Banane anstatt Industriezucker für die Waffel. Das gefällt mir, denn das finde ich realistisch und gut umsetzbar. . Nicht jedes Rezept hat ein Foto… aber die Foodfotos, die es gibt, die finde ich sehr ansprechend und appetitlich. . Der Text Teil, die Information und Erklärungen sind durch bunte Farben, verschiedene Muster und Infoboxen auch sehr interessant umgesetzt. . Das Buch erinnert mich am Rande etwas an diese TikTok Tasty Bücher. Mir gefällt es. . Ich mag das Buch. Es bietet Informationen und Rezepte für die Praxis. Passiv und Aktiv wird hier angeboten. Es kann aber auch nur als Rezeptbuch benutzt werden. Super für die, die erst starten und dann lesen möchten. . Ob es langfristig klappt ? Von meiner Zuckersucht wegzukommen? Kann ich nicht sagen, aber hiermit habe ich zumindest ein gutes Werkzeug zur Hand!

Lesen Sie weiter

Erfrischende Perspektive auf den Zuckerfreien Lebensstil

Von: Missappledome

27.02.2024

Meine Meinung: Eine Erfrischende Perspektive auf den Zuckerfreien Lebensstil „Glücklich zuckerfrei“ ist ein inspirierendes und gut recherchiertes Buch, das einen frischen Blick auf den Verzicht auf Zucker wirft. Mit einer Mischung aus fundiertem Fachwissen und persönlichen Erfahrungen nimmt uns der Autor mit auf eine Reise zu einem gesünderen Lebensstil ohne die süße Versuchung des Zuckers. Was dieses Buch von anderen Ratgebern zum Thema unterscheidet, ist seine positive Herangehensweise. Anstatt Zucker als den Feind zu betrachten, betont Philippon die Vorteile eines zuckerfreien Lebens und ermutigt den Leser, diesen Weg mit Freude und Entschlossenheit zu gehen. Seine klare Sprache und seine motivierende Art machen das Lesen zu einem angenehmen Erlebnis. Ein weiterer Pluspunkt dieses Buches sind die praktischen Tipps und Rezepte, die Philippon zur Verfügung stellt. Von einfachen Snack-Ideen bis hin zu köstlichen Mahlzeiten ohne Zuckerzusatz bietet er eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie man seinen Zuckerkonsum reduzieren kann, ohne auf Genuss zu verzichten. Besonders beeindruckend ist auch die wissenschaftliche Untermauerung seiner Argumente. Philippon erklärt anschaulich die Auswirkungen von Zucker auf unseren Körper und wie ein Leben ohne Zucker sich positiv auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden auswirken kann. Insgesamt ist „Glücklich zuckerfrei“ ein äußerst lesenswertes Buch für alle, die nach einer nachhaltigen Möglichkeit suchen, ihren Zuckerkonsum zu reduzieren und ein gesünderes, glücklicheres Leben zu führen. Philippons optimistischer Ansatz und seine praktischen Ratschläge machen dieses Buch zu einem wertvollen Begleiter auf dem Weg zu einem zuckerfreien Lebensstil.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Bérengère Philippon betreibt die Instagram-Seite 0sucre_et_igbas mit über 200.000 Followern sowie einen gleichnamgen Blog. Nach ihrer erfolgreichen Zuckerentgiftung, über die sie in ihren ersten beiden Büchern berichtete, die sich über 100.000 Mal verkauften, widmet sie sich nun dem, was zu ihrer Lebensaufgabe geworden ist: anderen dabei helfen, ihre Ernährung erfolgreich umzustellen und in ein zuckerfreies Leben zu starten. Sie studierte Biologie und Chemie und ist zertifizierter Ernährungscoach.

Zur Autorin