Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Paperback
16,00 [D] inkl. MwSt.
16,50 [A] | CHF 22,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Du fürchtest Blitz und Donner? Dann fürchtest du dich noch nicht genug ... Der nächste Fall für die schwedische Kommissarin Idun Lind!

Bei minus 22 Grad wird auf der gefrorenen Ostsee eine Leiche gefunden – doch der alte Mann starb keines natürlichen Todes. Zwei Dutzend Schläge wurden gegen den Schädel des steinreichen Rentners Evert Holm ausgeführt, den Penis hatte der Täter ihm noch vor Eintritt des Todes abgeschnitten. Als Kriminalkommissarin Idun Lind den Fall übernimmt, werden die Hintergründe der Tat klar – die Spur führt ins Rotlichtmilieu Nordschwedens. Und plötzlich betritt Idun eine Welt, in der Geld, Gewalt und Macht schon einmal das Leben zweier unschuldiger Menschen zerstört haben ...



Alle Fälle von Kriminalkommissarin Idun Lind:
Apfelmädchen
Gewittermann
Idun Linds Fälle sind unabhängig voneinander lesbar.

»Ein ernst zu nehmendes Thema, das Tina N. Martin hochspannend umsetzt.«

Dagens Nyheter (11. July 2022)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Schwedischen von Leena Flegler
Originaltitel: Åskmakaren
Originalverlag: Bokförlaget Polaris, Stockholm 2022
Paperback , Klappenbroschur, 512 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-7341-1166-2
Erschienen am  17. January 2024
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Kommissarin Lind ermittelt

Rezensionen

Der 2. Fall für Idun Lind

Von: Nadys Bücherwelt

23.06.2024

Rezension: Auch der 2. Band der Thriller-Reihe um Kommissarin Idun Lind spielt wieder in zwei Erzählsträngen. Idun Lind wird zu einem neuen Tatort gerufen. Auf der gefrorenen Ostsee wurde eine männliche Leiche entdeckt. Schnell stellt sich heraus, dass es sich dabei um den Rentner Evert Holm handelt, der wohl aufgrund mehrerer Schläge auf den Kopf getötet wurde. Doch zusätzlich wurde ihm das Geschlechtsteil entfernt und bei der Obduktion findet man heraus, dass er zu diesem Zeitpunkt noch am Leben war. Beim Recherchieren findet Idun heraus, dass der steinreiche Rentner, oft im Rotlichtmilieu Nordschwedens zu finden war. Während sich Iduns Kollege, Calle Brand, von seiner Verletzung im Krankenhaus erholt, betritt sie mit ihrem vorübergehend neuen Partner, Tareq Shaheen eine Welt, die ihr bis dato eher unbekannt war. Der zweite Erzählstrang führt in die Vergangenheit. Hier lernen wir den Jugendlichen Peter kennen, der in seiner Schulzeit unter extremen Mobbing leiden musste. Er wird von einer Gruppe tyrannisiert und lebt in ständiger Angst vor deren Misshandlungen. Erst als Silje, eine neue Mitschülerin, in seine Klasse kommt, scheint es ihm besser zu gehen. Die Beiden werden unzertrennlich und für die Jugendlichen gibt es nichts Schöneres, als auf Bäume zu klettern und sich dadurch frei und unbeschwert zu fühlen. Doch auch Silje hat etwas zu verheimlichen und es gibt einen Grund, warum sie vor ihrem Zuhause flüchten möchte. Auch in diesem 2. Band der Idun Lind Reihe wurde ich direkt in die Story hineinbezogen. Tina N. Martin hat einen flüssigen und fesselnden Schreibstil und beide Erzählstränge waren überaus spannend. Die Kommissarin und ihre Kollegen waren mir sehr sympathisch und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Spannung bricht in keiner Weise ab und ich fragte mich, wie die beiden Stränge letztendlich zusammengehören. Ein hervorragender Thriller, dem ich sehr gerne 5 von 5 Sterne gebe und ich freue mich schon auf den 3. Band dieser Reihe.

Lesen Sie weiter

Spannende Unterhaltung

Von: Bodhi

04.06.2024

Bei minus 22 Grad wird auf der gefrorenen Ostsee eine Leiche gefunden – doch der alte Mann starb keines natürlichen Todes. Zwei Dutzend Schläge wurden gegen den Schädel des steinreichen Rentners Evert Holm ausgeführt, den Penis hatte der Täter ihm noch vor Eintritt des Todes abgeschnitten. Als Kriminalkommissarin Idun Lind den Fall übernimmt, werden die Hintergründe der Tat klar – die Spur führt ins Rotlichtmilieu Nordschwedens. Und plötzlich betritt Idun eine Welt, in der Geld, Gewalt und Macht schon einmal das Leben zweier unschuldiger Menschen zerstört haben ... MEIN Fazit: Nach „Apfelmädchen“ ist „Gewittermann“ bereits der zweite Roman, den Tina N. Martin über ihre toughe Ermittlerin Kommissarin Lind geschrieben hat. Wieder wird das Privatleben der Ermittlerin eher ausgeklammert, ihr Charakter bestimmt aber natürlich dennoch die Stimmung des Romans. Die selbstbestimmte und toughe Ermittlerin bekommt hier noch mehr Facetten verliehen, zumal natürlich auch einige Ereignisse aus dem ersten Roman samt anderer wiederkehrender Figuren aufgegriffen werden – die Zusammenhänge erschließen sich aber auch beim Lesen oder werden kurz erklärt, sodass man diesen Band auch unabhängig lesen kann. Die Stimmung ist auch durch die winterliche Atmosphäre sehr prägnant, durch die Themenwahl und die Einblicke in menschliche Abgründe wird dies noch verstärkt. Dabei gibt es einige Dinge, die erst mit unheilvollen Vorahnungen angekündigt werden und später volle Wucht entfalten, was schon für ziemlichen Druck sorgt. Die Handlung ist zweigeteilt: Die Haupthandlung dreht sich natürlich um Idun Lind und ihr Team bei den Ermittlungen, die sich immer weiter aufbaut und sich über verschiedene Szenarien entwickelt. Immer weitere Informationen und Hinweise werden dabei eingebaut, die Handlung steht selten auf der Stelle, was aufregend und kurzweilig geraten ist. Der zweite Handlungsstrang ist in der Vergangenheit angesiedelt und scheint erst einmal keinen Bezug zur gegenwärtigen Situation zu haben, dies wird erst im Laufe der Zeit deutlicher. Auch hier wird eine dichte und erschreckende Szenerie aufgebaut, die mich fesseln konnte. Wie am Ende alles zusammengeführt wird, ist sehr gelungen, druckvoll und markant geraten. „Gewittermann“ konnte mich schnell fesseln, schon nach wenigen Seiten ist man mitten in der Handlung, die mit nur wenigen Ausnahmen sehr packend geraten ist. Die zweigeteilte Geschichte beeinflusst die Stimmung jeweils auf ihre eigene Weise, erst später wird klar, wie alles zusammenhängt, was in einem packenden Finale endet. Eine sehr gelungene Fortsetzung, die „Apfelmädchen“ ebenbürtig ist.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Tina N. Martin wurde 1980 geboren und lebt in der Stadt Boden an der schwedischen Grenze zu Finnland. Dort spielt auch ihre Thriller-Reihe über die Kriminalkommissarin Idun Lind, die in »Apfelmädchen« erstmals ermittelt. Tina N. Martins Debütroman schlug in ihrem Heimatland ein wie eine Bombe: Leser*innen wie Kritiker*innen begeisterten sich so sehr für »Apfelmädchen«, dass der Thriller Platz 1 der schwedischen Bestsellerliste erreichte. Auch die deutsche Ausgabe befand sich wochenlang unter den Top 10 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Wenn Tina N. Martin nicht schreibt, arbeitet die studierte Literaturwissenschaftlerin als Lehrerin an einer Schule in Boden.

Zur Autorin

Pressestimmen

»Fein gezeichnete Figurenporträts, schnelle Wendungen, berührende Geschichten und eiskalte Gewalt: Tina N. Martin zeigt, dass sie eine komplexe Geschichte gekonnt und unterhaltsam erzählen kann.«

Norrbottens-Kuriren (10. October 2022)

»Der Thriller beinhaltet düstere Beschreibungen, die Tina N. Martin sich nicht zu erzählen scheut.«

Norrländska Socialdemokraten (10. October 2022)

»Verwickelte Hochspannung aus Schweden! Erneut konzipiert Tina N. Martin einen verzwickten und hochspannenden Fall für ihre Figuren, die schon im ersten Band absolut überzeugen konnten!«

Krimikiste.com (26. February 2024)

»Ein Thriller, der den Puls beim Lesen hochtreibt. Rasant und super spannend!«

Für Sie (17. January 2024)

Weitere Bücher der Autorin