Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Stefanie von Brück

Auf ins Kita-Abenteuer

Wie du dein Kind sicher und entspannt durch die Eingewöhnung begleitest
Mit Übungen zur direkten Umsetzung, Checklisten und Erste-Hilfe-Maßnahmen

Auf ins Kita-Abenteuer
Paperback DEMNÄCHST
18,00 [D] inkl. MwSt.
18,50 [A] | CHF 25,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier vorbestellen

So wird der Kita-Start zum Kinderspiel

»Dieses Buch beantwortet alle wichtigen Fragen und steht mit liebevollem Blick und hilfreichen Ratschlägen zur Seite, wenn es zu Tränen oder Problemen kommt.«

Danielle Graf, Bloggerin, Podcasterin & Bestsellerautorin

Die Eingewöhnung in Krippe, Kindergarten oder Kindertagespflege ist eine abenteuerliche Reise: Was ist die richtige Einrichtung? Wann ist ein Kind bereit für die erste Trennung? Wie viel Weinen ist wirklich okay? Stefanie von Brück, erfahrene Elternbegleiterin und Expertin für beziehungsstarke Eingewöhnung, nimmt dich an die Hand, um deinem Kind einen sicheren und glücklichen Start in die Kita zu ermöglichen. So gelingen die Eingewöhnung und ein Loslassen ohne schlechtes Gewissen bindungssicher und bedürfnisorientiert.

Der Weg von der familiären Betreuung zur Krippe, Tagespflege oder zum Kindergarten kann schön und einfach sein, aber auch holprig und steinig verlaufen. Eltern wünschen sich, dass ihr Kind gerne in die Kita geht, dort wichtige Entwicklungsschritte macht und eine vertraute Bezugsperson findet, die sich liebevoll kümmert. Doch oft trifft diese Hoffnung auf eine harte Realität: Fehlende Kita-Plätze, Eingewöhnung unter Zeitdruck, Personalmangel und häufige Betreuerwechsel erschweren den Start und ein Loslassen ohne Zweifel. Viele Eltern und Fachkräfte unterschätzen den Prozess der Eingewöhnung, der echte Beziehungsarbeit fordert und von vielen Mythen und Halbwissen geprägt ist. Stefanie von Brück kennt beide Seiten. Seit Jahren begleitet sie Eltern durch die Eingewöhnung und schult pädagogische Fachkräfte zum Thema. Dabei vermittelt sie zwischen berechtigten Sorgen und wunderbaren Chancen. In ihrem umfassenden und einfühlsamen Ratgeber liefert sie das nötige Rüstzeug für einen gut vorbereiteten und sicheren Start in die außerfamiliäre Kinderbetreuung und legt so die Grundlage für beziehungsstarke und stressfreie Kita-Jahre.

Dieses Buch liefert Antworten auf Fragen und Unterstützung bei Problemen wie:

- Du hast keinen Betreuungsplatz bekommen

- Du hattest keine Wahl beim Betreuungsplatz

- Die Eingewöhnung soll ohne Eltern stattfinden

- Du hast/bekommst wenig Zeit für die Eingewöhnung

- Du sollst dein Kind vor der Eingewöhnung abstillen

- Du hast schon eine gescheiterte Eingewöhnung hinter dir

- Dein Kind weint beim Verabschieden/Wiederkommen

- Die Eingewöhnung findet mit mehreren Kindern gleichzeitig statt

- Umgang mit Krankheiten und Zeitdruck

Mit zahlreichen Übungen, Checklisten und Erste-Hilfe-Maßnahmen

»Dieses Buch begleitet Eltern auf wunderbare Art und Weise einfühlsam auf ihrem bindungs- und beziehungsorientierten Weg durch die Eingewöhnung. Stefanie von Brück beantwortet alle wichtigen Fragen und steht mit liebevollem Blick und hilfreichen Ratschlägen zur Seite, wenn es zu Tränen oder Problemen kommt. Ein wirklich großartiges Buch über diese aufregende Zeit im Leben unserer Kinder.«

Danielle Graf, Bloggerin, Podcasterin & Bestsellerautorin (10. June 2024)

Paperback , Klappenbroschur, 256 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
Durchgehend zweifarbig
ISBN: 978-3-466-31222-1
Erscheint am 24. July 2024

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Stefanie von Brück ist Pädagogin und hat pädagogische Fachkräfte wie Sozialassistent*innen, Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen ausgebildet. Sie war als Eltern-Kind-Kursleiterin und Trageberaterin tätig und ist ausgebildete familylab-Kita-Trainerin. Seit 2018 ist sie die erste pädagogische Beraterin, die sich auf die Eingewöhnung in Krippe, Kindertagespflege und Kindergarten spezialisiert hat (Happy Kita Start). 2024 hat sie die Happy Kita Academy gegründet und bildet Eltern-Berater*innen und Kita-Multiplikator*innen aus.

stefanievonbrueck.de/

Zur Autorin

Pressestimmen

»Ein wichtiger Ratgeber, der alltagsnah und praktisch zeigt, wie Eltern und Fachkräfte Kinder Schritt für Schritt begleiten können. Stefanie von Brück erklärt mit viel Fachverstand und Verständnis, wie eine tragfähige Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zu Familien und sichere Bindungen zu Kindern aufgebaut werden.«

Dr. Anke E. Ballmann, Pädagogin, Psychologin & Bestsellerautorin (10. June 2024)

»Eltern haben beim Kita-Start so viele Fragen und Sorgen! Was, wenn mein Kind weint? Was, wenn mein Kind klammert? Was, wenn ich selbst kein gutes Gefühl habe? Stefanie von Brück ordnet das alles ganz wunderbar und zeigt, wie wir Kindern positive Trennungserfahrungen ermöglichen. Und wie Kinder daran wachsen können.«

Dr. Herbert Renz-Polster, Kinderarzt & Bestsellerautor (10. June 2024)