Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Arno Surminski

Jokehnen oder Wie lange fährt man von Ostpreußen nach Deutschland?

Gekürzte Lesung mit Peter Striebeck
Hörbuch Download (gekürzt)
16,95 [D]* inkl. MwSt.
16,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Dieser authentische Roman aus der Sicht eines Jungen beschwört unsentimental, aber voller Anteilnahme eine Idylle, die 1945 in Schutt und Asche versank. Es ist die Geschichte einer Landschaft und einer Zeit, vor allem aber ist es die Geschichte von Hermann Steputat, der geboren wurde, als Paul Hindenburg starb, und der elf Jahre später zu den wenigen Dorfbewohnern gehörte, die den Krieg überlebten.


Originaltitel: Jokehnen oder Wie lange fährt man von Ostpreußen nach Deutschland?
Originalverlag: Ullstein
Hörbuch Download (gekürzt), Laufzeit: 4h 59min
ISBN: 978-3-8371-7240-9
Erschienen am  01. July 2005
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Jokehnen oder Wie lange fährt man von Ostpreußen nach Deutschland?"

Die Letzten ihrer Art

Maja Lunde

Die Letzten ihrer Art

Das saphirblaue Zimmer

Karen White, Beatriz Williams, Lauren Willig

Das saphirblaue Zimmer

Madame Rosella und die Liebe

Tuna Kiremitci

Madame Rosella und die Liebe

Das Trugbild

Kjell Westö

Das Trugbild

Die Wolkenfrauen

Doris Cramer

Die Wolkenfrauen

Die Berlinreise
(1)

Hanns-Josef Ortheil

Die Berlinreise

Das Mädchen im Strom
(1)

Sabine Bode

Das Mädchen im Strom

Herrliche Zeiten
(1)

Norbert Leithold

Herrliche Zeiten

Trilogie des Erinnerns

Christian Haller

Trilogie des Erinnerns

Die Mutter meiner Mutter

Sabine Rennefanz

Die Mutter meiner Mutter

Eine gute Schule
(1)

Richard Yates

Eine gute Schule

Die goldene Stunde
(3)

Beatriz Williams

Die goldene Stunde

Gestorben wird immer

Alexandra Fröhlich

Gestorben wird immer

Der Insulaner
(2)

Henning Boëtius

Der Insulaner

In den Straßen von Los Angeles

Ry Cooder

In den Straßen von Los Angeles

Träume aus Beton
(3)

Kiko Amat

Träume aus Beton

Die Tochter des Kommunisten
(4)

Aroa Moreno Durán

Die Tochter des Kommunisten

Das Geheimnis meiner Mutter
(2)

Clare Swatman

Das Geheimnis meiner Mutter

Eve’s Hollywood

Eve Babitz

Eve’s Hollywood

Der Winter unseres Missvergnügens
(8)

John Steinbeck

Der Winter unseres Missvergnügens

Rezensionen

Sie kennen das Hörbuch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.

Vita

Arno Surminski

Arno Surminski 1934 in Jäglack (Ostpreußen) geboren, arbeitet seit 1972 freiberuflich als Wirtschaftsjournalist und Schriftsteller. Er hat neunzehn Romane und Erzählbände veröffentlicht, darunter die Bestseller "Jokehnen", "Sommer vierundvierzig" und die Erzählbände "Aus dem Nest gefallen" und "Die masurischen Könige".

Zum Autor