Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Jochen Till

Pogo und Polente

Mit Illustrationen von Raimund Frey
Ab 8 Jahren
Pogo und Polente
Hardcover
13,00 [D] inkl. MwSt.
13,40 [A] | CHF 18,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Pogo Dosenbier Patzke hat es nicht leicht. Seine Eltern sind Punks und nehmen ihr Punk-Sein sehr ernst. Pogo darf beispielsweise in der Schule nicht gut sein, weil sich das für einen echten Punk nicht gehört. Pogo ist aber ein schlaues Kerlchen mit guten Noten, was zu Hause immer wieder zu Ärger führt. Außerdem soll Pogo nicht zu ordentlich essen, laute Musik hören und niemals sein Zimmer aufräumen. Dann sind seine Eltern stolz auf ihn. Eines Tages zieht ein Mädchen mit ihrem Vater ins Nachbarhaus ein. Ihr Name ist Vanessa und sie ist ein bisschen seltsam. Sie spielt gerne Polizistin, ist überkorrekt, meckert ständig herum und schreibt selbst gemalte Strafzettel für alles Mögliche. Es stellt sich heraus, dass Vanessas Vater tatsächlich Polizist ist – »der natürliche Feind eines jeden guten Punks«, wie es Pogos Vater immer betont. Dies sorgt für eine Menge Konfliktpotenzial in der Nachbarschaft. Doch als Pogos Fahrrad bei einer Diebstahlserie geklaut wird, ist Ermittlerin Vanessa, von Pogo nur Polente genannt, zur Stelle. Gemeinsam versuchen die beiden, den Täter zu schnappen, wodurch sie sich trotz aller Unterschiede annähern und eine wahre Freundschaft entsteht. Und sogar ihre Väter lernen sich nach und nach besser kennen und finden sich am Ende gar nicht mehr so unsympathisch.


Mit Illustrationen von Raimund Frey
Hardcover, Pappband, 144 Seiten, 14,8 x 21,0 cm
ISBN: 978-3-86429-379-5
Erschienen am  05. February 2018
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Pogo und Polente"

Caius, der Lausbub aus dem alten Rom

Henry Winterfeld

Caius, der Lausbub aus dem alten Rom

Linkslesestärke - Eine Mutmachgeschichte für Kinder mit Rechtschreibschwäche und Legasthenie und für Kinder mit Mobbing-Erfahrung in der Schule

Anja Janotta

Linkslesestärke - Eine Mutmachgeschichte für Kinder mit Rechtschreibschwäche und Legasthenie und für Kinder mit Mobbing-Erfahrung in der Schule

Matilda

Roald Dahl

Matilda

Das Mädchen Wadjda
(1)

Hayfa Al Mansour

Das Mädchen Wadjda

Die Chroniken von Araluen - Die Legenden des Königreichs

John Flanagan

Die Chroniken von Araluen - Die Legenden des Königreichs

Ich schenk dir eine Geschichte - Biber undercover
(2)

Rüdiger Bertram

Ich schenk dir eine Geschichte - Biber undercover

Das unsichtbare Mädchen

Charis Cotter

Das unsichtbare Mädchen

Träume sind wie wilde Tiger
(4)

Katharina Reschke

Träume sind wie wilde Tiger

Pip Bartlett und die magischen Tiere 2

Maggie Stiefvater, Jackson Pearce

Pip Bartlett und die magischen Tiere 2

Ostwind - Rückkehr nach Kaltenbach
(6)

Lea Schmidbauer, Kristina Magdalena Henn

Ostwind - Rückkehr nach Kaltenbach

Baddabamba und die Insel der Zeit
(1)

Markus Orths

Baddabamba und die Insel der Zeit

Nele und die wilde Bande

Usch Luhn

Nele und die wilde Bande

Der kleine Drache Kokosnuss und die starken Wikinger

Ingo Siegner

Der kleine Drache Kokosnuss und die starken Wikinger

Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn
(1)

Mark Twain

Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn

Das Wunder der wilden Insel

Peter Brown

Das Wunder der wilden Insel

Fünf Freunde - 3 Abenteuer in einem Band

Enid Blyton

Fünf Freunde - 3 Abenteuer in einem Band

Fünf Freunde - 3 Abenteuer in einem Band

Enid Blyton

Fünf Freunde - 3 Abenteuer in einem Band

Fünf Freunde - 3 Abenteuer in einem Band

Enid Blyton

Fünf Freunde - 3 Abenteuer in einem Band

Fünf Freunde - 3 Abenteuer in einem Band

Enid Blyton

Fünf Freunde - 3 Abenteuer in einem Band

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Jochen Till, geboren 1966, blieb nach einem abgebrochenen Germanistik-Studium in Ermangelung anderer Talente nur ein finanziell extrem unsicheres Leben als Autor. Nach 40 veröffentlichten Büchern weiß er, dass dies sein Traumberuf ist. Seine persönliche Finanzplanung blieb allerdings immer ein Alptraum – bis er Philip Wolk traf.

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors