Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Miranda July

Miranda July

Hardcover (engl.)
45,00 [D] inkl. MwSt.
46,30 [A] | CHF 58,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die erste Retrospektive der kultigen Multimedia-Künstlerin

Das crossmediale Werk der amerikanischen Künstlerin Miranda July lässt sich nur schwer kategorisieren zwischen Performance, Film und Text – aber ihr Einfluss auf die zeitgenössische Kunstszene und Popkultur und ihre Anziehungskraft auf ein junges internationales Publikum sind unwiderlegbar. Diese von der Künstlerin selbst kuratierte Retrospektive präsentiert ihr komplettes bisheriges Schaffen, von ihren Performance- und Videoprojekten, digitalen Multimedia-Arbeiten und preisgekrönten Filmen bis hin zu ihrem literarischen Werk. Bebildert mit Fotografien, Filmstills und diversem Archivmaterial, verdeutlicht der Band die Vielfältigkeit der Kunst Miranda Julys. Begleitend kommen befreundete Künstler, Kuratoren und Wegbegleiter Julys in persönlichen Statements zu Wort, darunter Hans Ulrich Obrist, Lena Dunham, David Byrne, Spike Jonze und Carrie Brownstein – sowie Miranda July selbst. So eröffnen sich intime Einblicke in ihren kreativen Prozess und in ihre künstlerische Entwicklung zu einer Allrounderin mit Kultstatus.

»Eine Künstlerikone hautnah.«

Petra (06. May 2020)

Hardcover (engl.), Pappband, 224 Seiten, 23,5 x 28,5 cm, 200 farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-7913-8521-1
Erschienen am  27. April 2020
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Miranda July"

Joseph Beuys: Plakate. Posters [dt./engl.]

Rene S. Spiegelberger, Claus von der Osten

Joseph Beuys: Plakate. Posters [dt./engl.]

Portrait of an Artist
(1)

Hugo Huerta Marin

Portrait of an Artist

Renate Bertlmann

Gabriele Schor, Jessica Morgan

Renate Bertlmann

Where Art Might Happen (engl./dt.)

Christina Végh, Philipp Kaiser

Where Art Might Happen (engl./dt.)

Albrecht Dürer

Norbert Wolf

Albrecht Dürer

Basquiat

Dieter Buchhart, Eleanor Nairne, Lotte Johnson

Basquiat

Christian Warlich. Tattoo Flash Book (dt./engl.)

Ole Wittmann

Christian Warlich. Tattoo Flash Book (dt./engl.)

Maria Sibylla Merians Reise zu den Schmetterlingen

Boris Friedewald

Maria Sibylla Merians Reise zu den Schmetterlingen

50 Women Artists You Should Know

Christiane Weidemann

50 Women Artists You Should Know

Leonardo da Vinci

Alessandro Vezzosi

Leonardo da Vinci

Ai Weiwei

Mami Kataoka, Charles Merewether, Kerry Brougher

Ai Weiwei

The Big Picture

Matthew Israel

The Big Picture

Hiroshige: Famous Places in the Sixty-odd Provinces
(3)

Anne Sefrioui

Hiroshige: Famous Places in the Sixty-odd Provinces

Sporting Fashion
(1)

Kevin L. Jones, Christina M. Johnson, Kirstin Purtich

Sporting Fashion

Jean Dubuffet

Eleanor Nairne

Jean Dubuffet

Koloman Moser

Christian Witt-Dörring

Koloman Moser

Egon Schiele. Landscapes

Rudolf Leopold

Egon Schiele. Landscapes

Kandinsky

Helmut Friedel, Annegret Hoberg

Kandinsky

Carolee Schneemann

Sabine Breitwieser

Carolee Schneemann

Anton Corbijn 1-2-3-4 dt. Aktualisierte Neuausgabe mit Fotografien von Depeche Mode bis Tom Waits

Wim van Sinderen

Anton Corbijn 1-2-3-4 dt. Aktualisierte Neuausgabe mit Fotografien von Depeche Mode bis Tom Waits

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Miranda July

Miranda July ist Filmemacherin, Künstlerin und Autorin. Für ihre Sammlung von Kurzgeschichten Zehn Wahrheiten. Storys erhielt sie den hochdotierten Frank O’Connor-Preis, mit Der erste fiese Typ veröffentlichte sie 2017 ihren ersten Roman. Für ihre Filme Ich und du und alle, die wir kennen, The Future und den demnächst erscheinenden Kajillionaire schrieb July die Drehbücher und führte Regie. Ihre Filmarbeiten gewannen zahlreiche Preise, darunter die Caméra d‘Or bei den Festspielen von Cannes und den Sonderpreis der Jury des Sundance Film Festivals. July lebt in Los Angeles.

Zur Autorin

Pressestimmen

»Miranda July malt die Welt bunt an. Die Künstlerin, Filmemacherin und Schriftstellerin macht den Alltag poetisch.«

Rheinische Post (05. May 2020)

»Im Buch "MIranda July" zeigt die US-Künstlerin ihr vielseitiges Werk.«

Vogue (07. April 2020)

»Nun dürfen sich Fans der US Künstlerin Miranda July freuen: Sie hat ihr Archiv in einem Buch zusammengefasst.«

Der Standard, Rondo (24. April 2020)

»... ein sehr feiner Band, der ihr komplettes Schaffen von den Performance- und Videoprojekten über Multimediaarbeiten bis hin zu preisgekrönten Filmen zeigt...«

Trend (24. April 2020)

»Niemand versteht uns besser als sie.«