Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Isabelle Schuler

Ich, Lady Macbeth

Roman

Hardcover
22,00 [D] inkl. MwSt.
22,70 [A] | CHF 30,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die Geschichte der Lady Macbeth, wie niemand sie kennt: ein erfrischendes, feministisches Debüt​

Schottland, 11. Jahrhundert: Mächtige Männer kämpfen um den Thron. Daher wagt das Mädchen Gruoch kaum zu hoffen, was ihre Großmutter, eine Druidin, prophezeit: Als spätere Königin wird Gruoch die christliche Welt ihres Vaters und das heidnische Erbe ihrer Mutter miteinander versöhnen – und selbst zur Legende werden. Jahre später verlässt sie ihre Heimat und ihren Jugendfreund Macbeth, um sich mit dem auserwählten Thronfolger, Duncan, zu verloben. Doch am königlichen Sitz in Scone wird ihr Traum schnell zum Albtraum. Sie tut, was sie tun muss, um zu überleben. Denn eines Tages soll sich ihr Schicksal erfüllen. Nur mit der Liebe hat sie nicht gerechnet.



»Spannend, atmosphärisch und voll unerwarteter Wendungen.« Jennifer Saint

»Ganz anders als in Shakespeares berühmtem Stück wird hier das Leben der schottischen Prinzessin nacherzählt – als ein ständiger Kampf um Glück und Selbstbestimmung. Sehr modern!«

Freundin (23. January 2024)

Originaltitel: Lady Macbethad
Originalverlag: Bloomsbury
Hardcover, Pappband, 400 Seiten, 13,5 x 21,5 cm, 1 s/w Abbildung
ISBN: 978-3-453-27417-4
Erschienen am  27. September 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Toller Roman über Lady Macbeth

Von: seitenleben

01.06.2024

Wie wurde Lady Macbeth eigentlich zu der Frau, die wir aus Shakespeares Stück kennen? Isabelle Schuller erzählt es uns in ihrem Debütroman „Ich, Lady Macbeth“. Gruoch weiß schon seit ihrer Kindheit wozu sie bestimmt ist. Sie soll die Kultur von Christen und Druiden vereinen. Ihr Ziel und gleichermaßen ihre Bürde ist es Königin von Schottland zu werden und sich so unsterblich zu machen. Das junge Mädchen ist hungrig nach Macht, sie versteht es die anderen Kinder zu ihr aufschauen zu lassen. Sie ist stur und stolz und würde ihre besten Freunde verraten, um an ihr Ziel zu gelangen. In der von Männern dominierten Welt des 11. Jahrhunderts versucht Gruoch sich entgegen aller Gepflogenheiten zu behaupten. Und obwohl das eine schwierige Charakterkombination ist, habe ich mit Gruoch mitgefiebert. Sympathisch war sie keineswegs, aber ich konnte nicht umhin ihren Ehrgeiz zu bewundern und sie gleichzeitig zu bemitleiden. Die Autorin hat eine ruhige und gleichzeitig eindringliche Geschichte erschaffen und nimmt uns so mit auf eine atmosphärische Reise ins düstere Schottland.

Lesen Sie weiter

feministischer Roman

Von: Beccs.buechertraum

13.05.2024

Schottland, 11. Jahrhundert: Eine Welt voller Machtkämpfe und Intrigen, in der starke Männer um den Thron wetteifern. In diesem Umfeld wächst das Mädchen Gruoch auf, begleitet von einer Prophezeiung ihrer Großmutter, einer Druidin, die ihr eine glorreiche Zukunft als spätere Königin vorhersagt. Doch um dorthin zu gelangen, muss sie sich zwischen zwei Welten bewegen: der christlichen Welt ihres Vaters und dem heidnischen Erbe ihrer Mutter. Jahre später verlässt sie ihre Heimat und ihren Jugendfreund Macbeth, um sich mit dem auserwählten Thronfolger Duncan zu verloben. Doch ihre Träume verwandeln sich in Albträume, und Gruoch ist gezwungen, harte Entscheidungen zu treffen, um zu überleben. • Als Liebhaberin feministischer Neuerzählungen war dieses Buch für mich ein absolutes Muss! Es hat mich nicht enttäuscht. Gruoch ist eine beeindruckende Figur, die trotz ihrer Jugend erwachsen handeln muss. In einer männerdominierten Welt findet sie ihren eigenen Weg, ihre Macht zu fordern und ihren Platz zu behaupten. Die Reise mit Gruoch, ihr Wachstum, ihre Kämpfe und ihr Streben nach Erfolg, war für mich fesselnd und emotional aufwühlend. • Es ist traurig zu wissen, wie Gruochs Geschichte in Shakespeares „Macbeth“ weitergeht, doch das Buch schafft es, eine neue Perspektive auf eine alte Legende zu bieten. Besonders interessant war für mich auch das Nachwort, das aufzeigt, dass einige der Persönlichkeiten tatsächlich gelebt haben und die Geschichte nicht völlig frei erfunden ist. Es weckt in mir die Neugier, mich tiefer mit der historischen Realität auseinanderzusetzen. • Insgesamt ist „Ich, Lady MacBeth“ ein beeindruckendes Werk, das die bekannte Geschichte auf eine erfrischend neue Weise erzählt und einen fesselnden Blick auf das Leben einer starken Frau in einer von Männern dominierten Welt bietet. Für alle, die an historischen Romanen und feministischen Neuinterpretationen interessiert sind, ist dieses Buch absolut empfehlenswert! 💕

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Isabelle Schuler ist eine schweizerisch-hawaiianisch-amerikanische Autorin, Schauspielerin und ehemalige Buchhändlerin. Sie hat einen Bachelor in Journalismus und schreibt preisgekrönte Drehbücher für Film und Theater. »Ich, Lady Macbeth« ist ihr Debüt. Isabelle Schuler lebt in Hertfordshire, England.

Zur Autorin

Charlotte Breuer

Charlotte Breuer und Norbert Möllemann übersetzen Literatur aus dem Englischen, u.a. von Chloe Benjamin, Elizabeth George und Kate Morton.

Zur Übersetzerin

Pressestimmen

»Spannend, atmosphärisch und voller unerwarteter Wendungen.«

Jennifer Saint (14. February 2023)

»ein packendes, fesselndes, brilliant geschriebenes Epos (...). Von Schuler werden wir sicherlich noch mehr hören.«

»Die spannende Vorgeschichte zu einer der berühmtesten Figuren Shakespeares.«

»Randvoll mit Spannung und düsteren Machtspielen.«