Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Christina Henry

Böse Mädchen sterben nicht

Roman

Hardcover
22,00 [D] inkl. MwSt.
22,70 [A] | CHF 30,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Wer sich in dieser Geschichte verliert, stirbt! Der brandneue Horrorthriller von SPIEGEL-Bestsellerautorin Christina Henry!

Drei Frauen, drei Storys und ein albtraumhafter Plan: Celia wacht in einem Haus auf, das nicht ihr eigenes ist. Dennoch behauptet ein ihr unbekanntes kleines Mädchen, ihre Tochter zu sein. Und dann ist da noch der unheimliche Kerl, der so tut, als wäre er Celias Ehemann ... Allie wollte eigentlich einen Wochenendausflug mit Freunden machen – doch landet sie in einer abgelegenen Hütte im Wald, wo ein Szenario aus einem Horrorschocker sie erwartet ... Um zu ihrer Tochter zurückzukehren, muss Maggie in einem tödlichen Spiel um ihr Leben kämpfen. Was ist stärker? Ihr Gewissen oder ihr Überlebensinstinkt?




Düster, gruselig, einfach phantastisch – verpass nicht die anderen Bücher von Christina Henry wie »Die Dunklen Chroniken« oder »Der Knochenwald«.

»Dieses Buch ist Spannung in Reinform.«

Publishers Weekly (29. June 2023)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Amerikanischen von Sigrun Zühlke
Originaltitel: Good Girls Don't Die (Böse Mädchen. Roman)
Originalverlag: Berkley, New York 2023
Hardcover, Pappband, 432 Seiten, 12,5 x 20,0 cm
ISBN: 978-3-7645-3315-1
Erschienen am  13. March 2024
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Spannend, rasant und düster – ein Must-Read für Fans von „Cabin in the Woods“"

Von: Storytellerchristina

09.06.2024

Erster Eindruck: Für mich war „Böse Mädchen sterben nicht“ der erste Roman der sehr gefeierten Autorin Christina Henry. Die „grausameren“ Märchen-Adaptionen aus ihrer Feder (u.a. Alice im Wunderland oder auch Peter Pan) haben mich bisher nicht so gereizt, dafür war ich aber umso neugieriger auf dieses Buch. Drei Frauen, drei Storys und ein albtraumhafter Plan – mehr brauchte es nicht, um mich direkt zu catchen. Schreibstil/Aufbau des Buches: Besonders gut gefallen hat mir die Dreiteilung des Buches. Zuerst begleiten wir Celia, ehe wir später dann Allie und Maggie kennenlernen. Die drei Schicksale sind meisterhaft miteinander verwoben, doch davon ahnt man auf den ersten Seiten noch herzlich wenig. Die Autorin baut durchweg Spannung auf, zeichnet drei völlig unterschiedliche Hauptfiguren, die charakterlich weitestgehend sehr unterschiedlich sind, jedoch eine Gemeinsamkeit zu haben scheinen: Sie sind starke, schlaue und zähe Persönlichkeiten, die dem Albtraum trotzden, dem sie in ihrem Leben begegnen. Ich hab den Schreibstil der Autorin ab Seite eins an gemocht, denn er besitzt die perfekte Balance zwischen Detailreichtum und Spannungsaufbau. Da die drei „Hauptstorys“ sich zu einer großen Zusammenfügen, hat die Autorin natürlich innerhalb der kleinen Kosmen deutlich weniger Platz für Tiefe – sollte man zumindest meinen. Doch weit gefehlt – die Autorin schafft es auf rund 150 Seiten pro Story so gekonnt ein Bild für den Leser zu zeichnen, dass ich selbst erstaunt war. Inhalt: Inhaltlich lernen wir zuerst Celia kennen, die aufwacht und erschrocken feststellt, dass ihr Leben nicht ihr Leben zu sein scheint. Alles daran wirkt fremd – das Haus in dem sie lebt, der Mann der neben ihr im Bett liegt und behauptet ihr Ehemann zu sein und selbst das Kind, dass ihre Tochter sein soll erkennt sie nicht wieder. Celia versucht herauszufinden, was es damit auf sich hat und ob sie vielleicht verrückt ist. Doch schnell merkt sie, dass nicht sie diejenige ist mit der nichts stimmt, sondern vielmehr die Welt verrückt ist, in der sie sich befindet … Aus Spoilergründen möchte ich nicht zu viel verraten, nur so viel: Ich hatte Gänsehaut beim Lesen, weil der bloße Gedanke in einem fremden Leben aufzuwachen mich derart geängstigt hat. Im Anschluss lernen wir Allie kennen, die gemeinsam mit ihrer Clique einen spontanen Trip in eine abgelegene Waldhütte unternimmt. Unnötig zu erwähnen, dass das gewaltig schief geht und in bester Horrorfilm-Manier ein Freund nach dem anderen nun ja – das zeitliche segnet. Was jedoch wie ein absoluter 0815-Handlungsstrang wirkt, webt sich so unfassbar genial mit der ersten Handlung zusammen, dass ich bereits an diesem Punkt wusste, dass es sich bei dem Buch um ein Highlight handeln würde. Ich konnte nicht ahnen, dass die Geschichte mit der dritten Story noch absurder werden würde. Dort treffen wir nämlich auf Maggie, die gemeinsam mit anderen Frauen gefangen genommen wurde, um an einer noch tödlicheren und grausameren Panem-Version teilzunehmen. Das „Spiel“, in dem sich die wehrlosen Frauen befinden hat nur ein Ziel – jede von ihnen zu töten. Und als wäre das Spiel nicht schon tödlich genug, kann Maggie auch den anderen Mitspielerinnen nicht wirklich trauen. Keine der drei Frauen ahnt, dass ihre völlig unterschiedlichen Albtraumszenarien auf eine perfide Art und Weise miteinander verknüpft sind, was dieses Buch einfach zu einem richtigen Pageturner macht. Fazit: Für mich war „Böse Mädchen sterben nicht“ eine absolute Überraschung. Dieses Buch habe ich innerhalb kürzester Zeit gelesen, musste aber dennoch länger drüber nachdenken, wie gruselig dieses Szenario eigentlich nicht. Mich hat die Geschichte an den Film „Cabin in the woods“ erinnert, den ich damals total gefeiert habe, weil die Idee dahinter genial war. Ich werde mich jetzt wohl doch mal den anderen Büchern der Autorin widmen, denn dieses Buch hat mir gezeigt, dass mir da vermutlich eine Menge an Lesespaß entgangen sein muss!

Lesen Sie weiter

Absolut genial! Super spannend und nervenaufreibend

Von: Lines Books

05.05.2024

Ich liebe die Bücher von Christina Henry so sehr. Deshalb freute ich mich natürlich schon sehr auf ihr neustes Werk "Böse Mädchen sterben nicht". Der Klappentext klang so gut und auch das Cover gefiel mir auf Anhieb. Kaum hielt ich es in den Händen schon begann ich mit dem lesen. Dieses Buch ist etwas anders als sonst, denn hier erwarteten mich drei unterschiedliche Geschichten die zu einem gemeinsamen Ende führten. Eine wie ich finde großartige Idee! Der Schreibstil von Christina Henry ist einmalig. Sie schreibt einnehmend, authentisch und bildhaft. Es gelang ihr somit spielend leicht mich in den Bann der Geschichte zu ziehen. Es war wie eine Sucht, ich habe jede Seite inhaliert. Zum Inhalt kann und will ich nichts weiter sagen denn die Spoiler Gefahr ist zu groß. Die Handlung war unfassbar spannend und teilweise auch sehr gruselig. Eine geniale Kombination denn hier kommt definitiv keine Langeweile auf. Ich hatte zudem keine Idee wie das Ganze enden würde. Als mir dann aber klar wurde worauf es schließlich hinaus läuft war ich ehrlich gesagt geschockt. Doch das Ende an sich habe ich gefeiert. Genauso wie das komplette Buch. Die Autorin hat es einfach drauf! Ich freue mich schon jetzt auf ihr nächstes Buch welches im September erscheinen wird! Klare Leseempfehlung! Fazit: Mit "Böse Mädchen sterben nicht" gelingt Christina Henry ein weiteres Highlight welches mich restlos begeistert hat!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Die Amerikanerin Christina Henry ist als Fantasy-Autorin bekannt für ihre finsteren Neuerzählungen von literarischen Klassikern wie »Alice im Wunderland«, »Peter Pan« oder »Die kleine Meerjungfrau«. Im deutschsprachigen Raum wurden diese unter dem Titel »Die Dunklen Chroniken« bekannt und gehören zu den erfolgreichsten Fantasy-Büchern der letzten Jahre. Die SPIEGEL-Bestsellerautorin liebt Langstreckenläufe, Bücher sowie Samurai- und Zombiefilme. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Chicago.

www.christinahenry.net

Zur Autorin

Pressestimmen

»Ein Roman, der perfekt ins ›Black Mirror‹-Universum passen würde.«

Seattle Times (31. January 2024)

»Ein überaus kunstvoller Thriller mit rasantem Tempo, tollen Figuren und schlau erdachter Twists.«

Rachel Harrison (29. June 2023)

»Ein Thriller, der genau die richtigen Knöpfe drückt. Wann wird aus dem Stoff eine ›Black Mirror‹-Folge gemacht?«

CrimeReads (13. October 2023)

»Noch nie war Christina Henry besser!«

Christopher Golden (13. October 2023)

»[Die] neue Horror-Queen am literarischen Himmel. Die Spannung ist wie ein Bann, der einen immer tiefer hineinzieht. Man kann sich einfach nicht dagegen wehren.«

phantastik-couch.de über »Der Geisterbaum« (29. June 2023)

»Düster, düsterer, noch düster – DER GEISTERBAUM ist nichts für schwache Nerven.«

Nautilus - Fantasymagazin über »Der Geisterbaum« (29. June 2023)

»Gänsehaut garantiert.«

Bunte über »Der Geisterbaum« (29. June 2023)

Weitere Bücher der Autorin